Mozarts Zauberkiste
Oper für Kinder ab 4 Jahren
Mozarts Zauberkiste
Oper für Kinder ab 4 Jahren
Handlung
Die Elfe Vanillia Aubergina Stechpalmenzweig hat zu viel Nektar geschlürft und wacht auf einer Kiste wieder auf. Neugierig wie sie nun einmal ist, öffnet sie die Kiste und findet den Sänger Salvatore Samarotti. Er versteckt sich dort vor der launenhaften Sopranistin Carlotta Spitzantini. Aber damit nicht genug: Salvatore spricht nicht, sondern singt. So etwas hat die kleine Elfe noch nie gehört. Über Singen und Musik will sie unbedingt mehr erfahren. Und da das Elfengesetz es so will, dass ein Mensch, der sich in die Elfenwelt verirrt, der Elfe gehört, die ihn findet, muss Salvatore sich ihr fügen. Und so beginnt eine zauberhafte kindgerechte Entdeckungsreise durch die Opernwelt Mozarts. Gemeinsam mit Vanillia lernen wir, was Oper überhaupt ist, warum die Sängerinnen und Sänger so komisch singen, wie das funktionieren kann und was es mit dem „hohen Zeh“ – oder vielleicht doch „Hohes C“ auf sich hat.
Die ganze Welt in einer einzigen Kiste
Die Zauberkiste steht dabei für die ganze Magie des Opernhauses. Ihr entsteigen nicht nur der Sänger, die Sängerin und der Pianist, sondern in ihr sind auch die prächtigen Kostüme und phantasievollen Requisiten enthalten. Sogar Elemente des Bühnenbilds sind zunächst in der Kiste versteckt. Die Zauberkiste wird die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer an eine Schatzkiste erinnern, die eigentlich viel zu klein ist, um eine ganze Opernproduktion zu enthalten.
Produktion der Opernwerkstatt am Rhein
www.opernwerkstatt-am-rhein.de
Buch und Regie: Tracy E. Lord, Ausstattung: Saskia Vollmer
mit Carrie Dimaculangan als Elfe Vanillia Aubergina Stechpalemenzweig (Sopran), Julika Birke als Carlotta Spitzantini (Koloratursopran), Matthias Eschli als Salvatore Samarotti (Bariton) und Elena Puszta als Cover für die beiden weiblichen Rollen